Auflisten der Unterverzeichnisse eines Verzeichnisses:
printf
: ~$ find <Zielverzeichnis>/* -maxdepth 1 -type d -printf "%f\n"
sed
: ~$ find <Zielverzeichnis>/* -maxdepth 1 -type d | sed -e 's#<Zielverzeichnis>/##'
basename
: ~$ find <Zielverzeichnis>/* -maxdepth 1 -type d -exec basename {} \
Auflisten aller Dateien, die neuer sind als eine bestimmte Datei:
~$ find <Zielverzeichnis>/* -newer <Datei mit bestimmtem Datum>
Suche nach bestimmten Inhalt in allen Dateien im aktuellen Verzeichnis und darunter:
~$ grep -lR -i <Suchtext> .
Abschneiden der ersten 29 Zeichen einer Zeile in einer Datei:
~$ cat <Datei> | sed -r 's/^.{29}//'
Löschen einer oder mehrerer Zeilen aller Dateien des aktuellen Verzeichnisses, die bestimmte Zeichenkette enthalten:
~$ for f in * ; do sed -i '/<Zeichenkette>/d' $f ; done
Erstellen eines ISO-Images aus einer DVD (die DVD muss dabei nicht eingehängt sein):
~$ cat /dev/<DVD-Laufwerk> > iso-image.iso
Erzeugen einer CPU-Belastung mit Perl:
~$ perl -e 'my @a= (1) x (10**8); print "Ich lebe noch\n"'
— Steffen Bornemann 08.11.2018