Nachfolgend soll die Installation eines DEBIAN Linux
von einem CDROM-Datenträger als Minimalinstallation beschrieben werden.
Für die Installation wird ein Rechner benötigt, auf dem DEBIAN installiert wird. Des weiteren wird ein Datenträger mit DEBIAN Linux benötigt, der zum Beispiel hier heruntergeladen werden kann.
Nachfolgend wird beispielhaft ein DEBIAN Wheezy AMD64 (Version 7.8) installiert. Der Datenträger wird in den Rechner eingelegt und der Installer wird davon gestartet. Es wird nicht die grafische Installationsmethode (Graphical install
), sondern die normale Installationsmethode (ncurses
-basiert) beschrieben.
Bevor das Grundsystem und die Pakete installiert werden können, werden noch einige Parameter abgefragt.
German - Deutsch
Deutschland
Deutsch
<testrechner>
(hier kann ein beliebiger Name eingegeben werden)<DOMÄNE>
(falls keine Domäne vorhanden oder gewünscht, einfach leer lassen)
An dieser Stelle muss das Administratorkennwort zweimal (das zweite Mal als Bestätigung) eingegeben werden.
Bei der Installation von CD wird immer ein zusätzliches Konto angelegt, welches an dieser Stelle abgefragt wird.
service
service
*******
Wird mindestens eine Festplatte gefunden, erfolgt die Abfrage nach der Art der Partitionierung. Auf Wunsch führt der Installer die Partitionierung automatisch (vollständig
) oder halbautomatisch (entweder geführt mit LVM
oder geführt mit verschlüsseltem LVM
) durch. Nachfolgend soll die manuelle Methode beschrieben werden. Es muss der Datenträger, auf dem DEBIAN installiert werden soll ausgewählt und mit [RETURN] bestätigt werden. Es muss eine leere Partitionstabelle geschrieben werden (Erstellen mit <Ja>
bestätigen). Die nächsten Schritte sehen dann für jede gewünschte Partition ähnlich aus.
Nachfolgend werden für eine Festplatte mit 10 GB folgende Partitionen erstellt:
boot
: 200 MB mit ext2
root
: 8.5 GB mit ext4
swap
: 2 GB (oder der Rest) als Auslagerungsdatei
Dies sind die einzelnen Schritte:
FREIER SPEICHER
Eine neue Partition erstellen
200 MB
8.5 GB
2.0 GB
Primär
Logisch
Logisch
Anfang
Ext2-Dateisystem
Ext4-Journaling-Dateisystem
Auslagerungsdatei (Swap)
/boot
/
Boot-Flag
auf Ein
gesetzt werdenAnlegen der Partition beenden
Sind alle Einstellungen vorgenommen kann die Partitionierung mit Partitionierung beenden und Änderungen übernehmen
abgeschlossen werden. Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, worauf nach positiver Bestätigung die neuen Daten auf den Datenträger geschrieben werden.
In dieser Beschreibung wird ein Netzinstallationsdatenträger verwendet, der nur das Grundsystem mitbringt und alle zusätzlichen Pakete aus dem Internet herunterlädt. Daher erfolgt an dieser Stelle die Abfrage nach einer Adresse eines DEBIAN-Spiegels.
Deutschland
ftp.de.debian.org
Es erfolgt keine Teilnahme an der Erfassung (<Nein>
).
Es soll ein Minimalsystem installiert werden, deshalb wird in diesem Fenster alles abgewählt.
Der GRUB-Bootloader wird in der MBR geschrieben (<Ja>
).
Jetzt ist die Installation abgeschlossen und das System wird nach Bestätigung auf <Weiter>
neu gestartet. Beim Herunterfahren wird der eingelegte Datenträger ausgeworfen (falls möglich).
Eine Paketliste über alle installierten Pakete der Minimalinstallation ist hier zu finden.
— Steffen Bornemann 08.11.2018